Gutes Design funktioniert,
gibt Orientierung, schafft
Vertrauen und einen
emotionalen Mehrwert.
Es ist eine Investition
in Erfolg und nachhaltiges
Wachstum.
Gutes Design und die Leidenschaft für ein Projekt sind für uns wie für unsere Kunden von zentraler Bedeutung. Wir öffnen uns dem Kunden unvoreingenommen, unsere Arbeit ist nachhaltig, authentisch und auf den langfristigen Erfolg angelegt.
Wir arbeiten transparent und erbringen unsere Dienstleistung immer im direkten Kontakt des projektverantwortlichen Designers dem Kunden gegenüber. Von der Beratung, über die strategische Planung, bis hin zur medienübergreifenden Markenführung. Unabhängig oder in Zusammenarbeit mit unseren bewährten Projektpartnern, die Verbindung zu unserem Auftraggebern bleibt dabei durch die persönliche Beziehung, eine konstruktive Partnerschaft und in kritischer Verantwortung geprägt.
Unsere Preisgestaltung ist dabei in jeder Weise nachvollziehbar und verständlich. Wir kalkulieren die erforderlichen Leistungen nach einer umfassenden Beschreibung und dem detaillierten Aufwand des Auftrages gewissenhaft und in jeder Position plausibel.
Dabei sind die Erfordernisse der Großunternehmen ebenso wie die spezifischen Bedürfnisse des Mittelstandes Teil unseres Arbeitsalltages, sei es die Projektarbeit in Kooperation oder die partnerschaftliche Begleitung von der Konzeption bis zum fertigen Medium.
Gleichermaßen gilt dies für kulturelle Institutionen und öffentliche Einrichtungen, über das Sozialwesen bis zur Bildung, denen eine formvollendete gestalterische Lösung nicht als Selbstzweck scheint, sondern als wirksames Medium, komplexe Inhalte sichtbar, Botschaften wirkunsgvoll und verständlich zu vermitteln.
Im ersten Teil zum Thema Corporate Design (CD) beschäftigen wir uns mit der Corporate Identity (CI). Wir beschreiben ihre Bedeutung und den Zusammenhang zwischen CI und CD und gehen dann näher auf die Merkmale und Charakteristika ein, die die Identität eines Unternehmens oder einer Organisation ausmachen. Gängige Modelle reduzieren gern die CI auf drei Bereiche: das Design, die Kommunikation und das Verhalten eines Unternehmens. Eine solche Einschränkung der Eigenschaften wird aber der tatsächlichen Identität eines Unternehmens nicht gerecht, denn diese besteht aus weit mehr Teilen, als nur den drei oben genannten: jedes Unternehmen hat eine Kultur und eine Firmengeschichte, es hat Kunden- und Lieferanten-Beziehungen, es agiert in bestimmten Märkten und unterliegt dem Wettbewerb, es hat ein bestimmtes Angebot oder Sortiment und ähnliches mehr.
Diese Bestimmungsfaktoren sind in ihrer Interaktion ziemlich komplex — es bedarf einer ausgeklügelten Planung und Koordination, um alle Faktoren unter einen Hut zu bringen. Ein ganzheitliches Vorgehen ist jedoch unerlässlich — es ist grundlegend für ein klares, eindeutiges Unternehmensprofil und essentiell für das Bestehen und den zukünftigen Erfolg einer jeden Organisation. Unternehmen werden als Ganzes wahrgenommen — eine holistische Methode ist also wesentlich effizienter, um den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und den gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.
GIESE / PUMPE
Kommunikationsdesigner in Partnerschaft
Schulze-Delitzsch-Straße 24-26
D-33100 Paderborn
Telefon: +49 5251 5458 110
Telefax: +49 5251 5458 338
info@giesepumpe.com
Tillmann Giese
+49 5251 5458 987
giese@giesepumpe.com
Daniel Pumpe
+49 5251 5458 390
pumpe@giesepumpe.com
Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 6 MDStV:
Tillmann Giese und Daniel Pumpe
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 Umsatzsteuergesetz: DE28496241
Urheberrechte
© 2012 GIESE / PUMPE
Alle Rechte vorbehalten. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos soweit nicht anders angegeben sowie deren Anordnung auf der GIESE / PUMPE Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, bestehen gegebenenfalls Urheberrechte Dritter, die auch als solche kenntlich gemacht sind. Sollten sich trotz sorgfältiger Prüfung Urheberrechtsverletzungen ergeben, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, um derartige Inhalte umgehend entfernen zu können.
Verwendete Fotos, soweit nicht anders angegeben:
Anna Boderke, Corbis, CP/IMAC, fotolia, gettyimages, GIESE / PUMPE, istockphoto, Leniger Fotografie, photocase, Raphael Sprenger.
Datenschutz
Besteht innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften), so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Haftung
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden.
Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Hinweis zur Künstlersozialkasse
Nach § 24 Abs.1 Satz 1 Nr.7 KSVG (Künstlersozialversicherungsgesetz) sind Unternehmen verpflichtet, an die KSK (Künstlersozialkasse) eine Künstlersozialabgabe zu entrichten, die regelmäßig Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in Auftrag geben. Deren Prozentsatz entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zur Berechnungsgrundlage für die Erhebung der Künstlersozialabgabe gehören gem. § 25 Abs.1 Satz 1 KSVG Zahlungen an selbstständige Künstler und Publizisten. Weitere Informationen auf der Website der Künstlersozialkasse.